Forderungen der Witwe des Friedberger Juden Schmol an den Schmied Johann Kleeberger zu Dorheim

HStAM 86 Hanauer Nachträge Nr. 16920  
Laufzeit / Datum
2. Hälfte 16. Jh.
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest

Der Schmied Johann Kleeberger zu Dorheim berichtet Räten und Befehlhabern zu Hanau, daß ihn die Witwe des Friedberger Juden Schmol vor drei Jahren für eine Schuld seines verstorbenen Schwagers zu Niedermörlen haftbar gemacht und ihm 27 fl. mit Arrest belegt hat, der jedoch von dem verstorbenen Oberamtmann nach Stellung einer Kaution durch Kleeberger wieder aufgehoben worden ist. Inzwischen hat die Jüdin die 27 fl. ohne Kleeberger zu fragen bei einem Schuldner desselben eingetrieben. Kleeberger hat sich daraufhin an den Oberamtmann zu Königstein gewandt, der aber nicht eingreifen wollte, weil Kleeberger hanauischer Untertan und die Jüdin eine Friedberger Hintersassin ist. Kleeberger bittet, ihm zu seinem Geld zu verhelfen und Außenstände der Jüdin bei Nauheimer Untertanen, von denen er erfahren hat, mit Arrest zu belegen.

Ausfertigung

Papier o.D.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Forderungen der Witwe des Friedberger Juden Schmol an den Schmied Johann Kleeberger zu Dorheim“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/6236_forderungen-der-witwe-des-friedberger-juden-schmol-an-den-schmied-johann-kleeberger-zu-dorheim> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/6236