Der Jude Hensel zu Waltersbrück zeigt an, dass zwei verdächtige Reisige in Waltersbrück übernachtet haben
Stückangaben
Regest
Der Jude Hensel aus Waltersbrück zeigt der Kanzlei Kassel an, daß zwei verdächtige Reisige in Waltersbrück übernachtet haben, derentwegen der Wirt weder Hensel noch die zwei ihn begleitenden Juden aus Münden beherbergen wollte. Einer der Reisigen war Hans mit dem Barte, ein Knecht des Reinhard von Boyneburg, der auf kölnisches Betreiben in Münden gefangen war.
Ausfertigung
Kanzleiniederschrift o.D
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Der Jude Hensel zu Waltersbrück zeigt an, dass zwei verdächtige Reisige in Waltersbrück übernachtet haben“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/6231_der-jude-hensel-zu-waltersbrueck-zeigt-an-dass-zwei-verdaechtige-reisige-in-waltersbrueck-uebernachtet-haben> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/6231