Rückzahlung der Schulden von Untertanen zu Berkersheim, Eckenheim, Eschersheim, Ginnheim und Preungesheim bei ausländischen Juden

HStAM 86 Hanauer Nachträge Nr. 28587  
Laufzeit / Datum
1600 August 8/18
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest

[Der Amtmann] zu Nidda berichtet Räten und Befehlhabern zu Hanau, daß Untertanen zu Berkersheim, Eckenheim, Eschersheim, Ginnheim und Preungesheim vor etlichen Jahren Geld bei ausländischen Juden geliehen haben. Die durch amtliche Schuldverschreibungen belegten Forderungen sind durch die Zinsen zu beachtlichen Summen angewachsen, die jetzt bezahlt werden sollen. Der Amtmann bittet um Weisung, wie er sich verhalten soll. Er ist der Meinung, daß es nicht schaden kann, wenn Juden, die den Verordnungen zuwider Geld verliehen und davon auch keine [Türken-] Steuern gezahlt haben, "ein wenig zum exempel und abschrecken gezwackt würden". Andererseits hat er sich bereits dafür eingesetzt, daß die Schuldner sich der Schulden entledigen, und einige haben schon das Geld hinterlegt.

Ausfertigung

Papier m. aufgedr. Verschlußsiegel, Präs. Hanau, den 11. August 1600

Ausstellungsort

Nidda

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Rückzahlung der Schulden von Untertanen zu Berkersheim, Eckenheim, Eschersheim, Ginnheim und Preungesheim bei ausländischen Juden“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/6217_rueckzahlung-der-schulden-von-untertanen-zu-berkersheim-eckenheim-eschersheim-ginnheim-und-preungesheim-bei-auslaendischen-juden> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/6217