Protest des Landgrafen Moritz von Hessen bei dem Kurfürsten zu Köln, dass der verhaftete Jude Siemon zu Koblenz ohne Zahlung von Zoll in einem Nachen von Koblenz nach Bonn gebracht wurde
Stückangaben
Regest-Typ
Unvollendetes Konzept o.D
Regest
Landgraf Moritz von Hessen protestiert bei Kurfürst [Ernst] zu Köln dagegen, daß der in Bacharach von kölnischen Beamten übernommene, verhaftete Jude Siemon aus Koblenz in einem Nachen nach Bonn gebracht wurde, ohne daß man Zoll für ihn bezahlt hat. Sieben Juden, die dem Nachen des Gefangenen gefolgt sind, haben das bestätigt.
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Protest des Landgrafen Moritz von Hessen bei dem Kurfürsten zu Köln, dass der verhaftete Jude Siemon zu Koblenz ohne Zahlung von Zoll in einem Nachen von Koblenz nach Bonn gebracht wurde“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/5889_protest-des-landgrafen-moritz-von-hessen-bei-dem-kurfuersten-zu-koeln-dass-der-verhaftete-jude-siemon-zu-koblenz-ohne-zahlung-von-zoll-in-einem-nachen-von-koblenz-nach-bonn-gebracht-wurde> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/5889