Beschwerde der hessischen Schutzjuden aus der Herrschaft Eppstein über die neue Zollordnung
Stückangaben
Regest-Typ
Konzept
Regest
Die Marburger Räte, bei denen sich die hessischen Schutzjuden aus der Herrschaft Eppstein über die neue Zollordnung beschwert und für den Fall ihres Fortbestandes den Abzug angekündigt haben, erinnern den Keller zu Eppstein daran, daß in der alten Ordnung den Juden "linderung bewilliget" war. Daher sollen auch künftig Juden, die "ohne partirung" von einem Dorf der Herrschaft ins andere ziehen, zollfrei bleiben und nur dann Zoll entrichten, wenn sie bei den Untertanen Geld "in einig partirung uffnehmen". Im übrigen aber soll die neue Ordnung gegenüber ausländischen Juden "gantz steif gehalten werden".
Ausstellungsort
Marburg
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Beschwerde der hessischen Schutzjuden aus der Herrschaft Eppstein über die neue Zollordnung“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/5846_beschwerde-der-hessischen-schutzjuden-aus-der-herrschaft-eppstein-ueber-die-neue-zollordnung> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/5846