Klage von Bernd Abels Erben zu Bebra gegen den Juden Jost

HStAM Protokolle II Nr. II Kassel Cb 2 Nr. 13  
Laufzeit / Datum
1590 Juni 11/21
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest-Typ

Protokolleintrag

Regest

Vor Statthalter, Kanzler und Räten zu Kassel wird aufgrund einer Klage von Bernd Abels Erben zu Bebra festgestellt, daß der Jude Jost zu Bebra Abel zu Ostern 1587 34 Taler geliehen hat. 1588 hat Jost dann seinerseits bei Abel 50 Taler aufgenommen. Mit 19 Talern und einer Kuh im Wert von 7 1/2 Taler weniger 1 Ort sind nach Josts Aussage nicht die 34 Taler, sondern andere Schulden bezahlt worden. Die von Abels Erben geltend gemachten Forderungen bestreitet Jost, doch werden ihm schließlich die 26 Taler weniger 1 Ort, die er zugeben muß erhalten zu haben, auf die 34 Taler angerechnet. Die verbleibenden 8 Taler weniger 1 Ort soll er von den von Abels Erben verlangten 50 Talern abziehen und ihnen den Rest bezahlen. Die darüber hinaus bestehenden beiderseitigen Forderungen sollen nach Vorlage hinreichender Beweise von den Beamten zu Rotenburg geprüft werden.

Ausstellungsort

Kassel

Weitere Angaben

Bl. 45v-46v

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Klage von Bernd Abels Erben zu Bebra gegen den Juden Jost“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/5809_klage-von-bernd-abels-erben-zu-bebra-gegen-den-juden-jost> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/5809