Klage des Johannes Sibelius zu Eppstein gegen seine Schuldner zu Lorsbach
Stückangaben
Regest
Der hessische Amtmann zu Eppstein fordert den Schultheißen von Langenhain und Lorsbach auf, dafür zu sorgen, daß die vom Eppsteiner Untergerichtsschreiber Johannes Sibelius seinen Schuldnern zu Lorsbach gepfändeten Grundstücke zurückgegeben werden. So soll auch der Bürge des Juden von Delkenheim den von Sibelius eigenmächtig in Besitz genommenen Weingarten wiederbekommen, damit er verkauft werden kann. Aus dem Erlös sollen die aus der Judenschuld restierenden landgräflichen Forderungen beglichen werden.
Ausfertigung
Papier, Präsentatum Langenhain, den 27. März 1587
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Klage des Johannes Sibelius zu Eppstein gegen seine Schuldner zu Lorsbach“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/5666_klage-des-johannes-sibelius-zu-eppstein-gegen-seine-schuldner-zu-lorsbach> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/5666