Streit zwischen dem Amtmann zu Eppstein und dem Schultheißen zu Wallau über Weinpfähle, die für einen Juden gekauft worden waren
Stückangaben
Regest
Der Amtmann zu Eppstein unterrichtet die Rentkammer zu Marburg von seinem Streit mit dem Schultheißen zu Wallau. Er teilt unter anderem mit, daß er vor zwei Jahren einen mit der Verwaltung seines Weingartens zu Breckenheim betrauten Mann verdächtigt hat, ihm Weinpfähle gestohlen zu haben. Da sich der Verdacht als unbegründet herausstellte, hat er den Juden zu Delkenheim, für den die Pfähle gekauft worden waren, aufgefordert, sie abzuholen und sie, als der Jude sie nicht mehr haben wollte, selbst gekauft und bezahlt.
Ausfertigung
Papier
Ausstellungsort
Breckenheim
Indizes
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Streit zwischen dem Amtmann zu Eppstein und dem Schultheißen zu Wallau über Weinpfähle, die für einen Juden gekauft worden waren“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/5375_streit-zwischen-dem-amtmann-zu-eppstein-und-dem-schultheissen-zu-wallau-ueber-weinpfaehle-die-fuer-einen-juden-gekauft-worden-waren> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/5375