Die Juden zu Assenheim sollen ihre Toten im Hochholz begraben und den Born zu Kaichen verunreinigt haben

HStAM 86 Hanauer Nachträge Nr. 21111  
Laufzeit / Datum
1581 Juni 29
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest

Burggraf und Baumeister der Burg Friedberg, die erfahren haben, daß die Juden zu Assenheim "etzlich korper der verstorbenen judden daselbst" im Hochholz begraben und den Born zu Kaichen verunreinigt haben sollen, protestieren bei den Kellern der Assenheimer Mitherren dagegen, untersagen den Juden ihr Tun und lassen sie bei Strafe auffordern, sich wegen der begangenen Übertretungen mit der Burg zu vergleichen.

Ausfertigung

Papier, aufgedrücktes Rücksiegel abgefallen.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Die Juden zu Assenheim sollen ihre Toten im Hochholz begraben und den Born zu Kaichen verunreinigt haben“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/5317_die-juden-zu-assenheim-sollen-ihre-toten-im-hochholz-begraben-und-den-born-zu-kaichen-verunreinigt-haben> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/5317