Abriss des Hauses des Juden Gottschalck zum Bären zu Worms in Assenheim

HStAM 86 Hanauer Nachträge Nr. 21111  
Laufzeit / Datum
[1576 Juni 20]
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest

Der Jude Gottschalck zum Bären (Bern) zu Worms, den die Not und der mangelnde Unterhalt für seine Familie vor einiger Zeit gezwungen haben, Assenheim zu verlassen und nach Worms zu ziehen, berichtet Graf Philipp Ludwig von Hanau, daß er stets willens war, das ihm zu Assenheim gehörende Haus, an das er an die 120 fl. gewendet hatte, zu verkaufen. Da aber der Keller das Haus inzwischen eigenmächtig hat abreißen und verkaufen lassen, fordert Gottschalck Wiedereinsetzung in sein Eigentum oder Schadensersatz.

Ausfertigung

Papier ohne Datierung, Präsentatum Hanau, den 20. Juni 1576

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Abriss des Hauses des Juden Gottschalck zum Bären zu Worms in Assenheim“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/4863_abriss-des-hauses-des-juden-gottschalck-zum-baeren-zu-worms-in-assenheim> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/4863