Berechtigung zur Schatzung der Juden zu Assenheim
Stückangaben
Regest-Typ
Protokolleintrag
Regest
Räte und Befehlhaber zu Hanau beschließen, daß an dem Tag zu Assenheim am 16. Dezember die Mitherren unter anderem auch darauf hinzuweisen sind, daß nur Hanau zur Schatzung der dortigen Juden berechtigt ist. Falls dies wie auch in Münzenberg bestritten wird, soll dagegen protestiert werden. Den Juden ist anzuzeigen, daß sie ihre Schatzung künftig nur an die Herrschaft Hanau zu zahlen haben.
Ausstellungsort
Hanau
Weitere Angaben
1566 Bl. 179
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Indizes
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Gerichtsstätten in Hessen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Berechtigung zur Schatzung der Juden zu Assenheim“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/4207_berechtigung-zur-schatzung-der-juden-zu-assenheim> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/4207