Juden Joseph und Hirsch bitten um Unterstützung bei der Eintreibung von Schulden
Stückangaben
Regest-Typ
Protokolleintrag
Regest
Die Windecker Juden Joseph und Hirsch bitten Räte und Befehlhaber zu Hanau am 6. Juli, dem Bischofsheimer Schäfer Leonhards Clas gen. Geintzen Glas, der sie trotz der vor dem Oberamtmann geschlossenen Verträge nicht bezahlt, den Verkauf eines Viertels Weingarten zu gestatten, damit sie zu ihrem Geld kommen. Da der Schäfer nur den Nießnutz an den seinen Kindern gehörenden Grundstücken hat, wird der Verkauf untersagt, doch erhält der Zentgraf zu Bischofsheim am 7. Juli Weisung, dafür zu sorgen, daß die Schuld von 44 fl. aus dem Nießnutz nach und nach bezahlt wird.
Archivangaben
Altsignatur
Protokolle II Hanau A Nr. 2c Bd. 1 1563 S.35-36.
Arcinsys-ID
Archivkontext
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Juden Joseph und Hirsch bitten um Unterstützung bei der Eintreibung von Schulden“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/3980_juden-joseph-und-hirsch-bitten-um-unterstuetzung-bei-der-eintreibung-von-schulden> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/3980