Landgraf Wilhelm von Hessen gestattet, daß der Jude Mosche nach Hochweisel zieht
HStAM 17 I. Nr. 188
Laufzeit / Datum
1562 November 18 Bearbeitung
Uta LöwensteinStückangaben
Regest-Typ
Konzept
Regest
Landgraf Wilhelm von Hessen gestattet auf Bitten seines Juden Nathan, daß dessen Schwiegersohn Mosche, der in Braubach seinen Unterhalt nicht finden kann, nach Hochweisel zieht.
Ausstellungsort
Frankfurt
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Landgraf Wilhelm von Hessen gestattet, daß der Jude Mosche nach Hochweisel zieht“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/3946_landgraf-wilhelm-von-hessen-gestattet-dass-der-jude-mosche-nach-hochweisel-zieht> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/3946