Konflikte zwischen Juden und der Metzger- und Krämerzunft in Holzappel, 1815-1838
HHStAW 221 Nr. 41
Laufzeit / Datum
1815-1838 Bearbeitung
Hartmut HeinemannStückangaben
Regest
Konflikte zwischen den Vieh schlachtenden bzw. den Spezereihandel treibenden Juden und der Metzger- bzw. der Krämerzunft in Holzappel
Enthält
- Gestattung des unbeschränkten Viehschlachtens für die Juden Lazarus Rosenthal, Isaak Morgenthal und Salomo Rosenthal in Holzappel gegen den Widerstand der Metzgerzunft, 1815
- Anzeige der Gemeinde Holzappel gegen die Spezereihandel betreibenden Juden Isaak Rosenthal sen. und jun. und die Witwe des Samuel Rosenthal wegen Konkurrenzangst der Krämerzunft, 1833
- Dabei: Schutzbriefe für Isaak Rosenthal (Abschriften), 1815 und 1823
- Wiederholte Beschwerden der Wirte und Krämer über die starke Konkurrenz der Spezereihandel betreibenden Juden in Holzappel unter Berufung auf die Schaumburgischen Gesetze, die den Juden nur den Handel mit Vieh und "langen Waren" erlaubten; dagegen Hinweis der Landesregierung auf das Dekret vom 8.3.1833 mit Zugeständnis des Rechtes auf Spezereihandel für eine beschränkte Zahl von Juden, 1833-1838
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Konflikte zwischen Juden und der Metzger- und Krämerzunft in Holzappel, 1815-1838“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/391_konflikte-zwischen-juden-und-der-metzger-und-kraemerzunft-in-holzappel-1815-1838> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/391