Irrungen wegen des von dem Juden Saul zu Kesselstadt geforderten Judenzolls
Stückangaben
Regest
Erzbischof Albrecht von Mainz teilt Graf Balthasar von Hanau mit, daß der Jude Saul, Bürger zu Bingen, sich bei ihm beklagt hat, daß ihm zu Kesselstadt der Judenzoll abgefordert wird, und bittet, Saul, weil er in seinem Auftrag umherreist, künftig vom Zoll zu befreien.
Ausfertigung
Ausfertigung, Papier, aufgedrücktes Verschlußsiegel abgefallen, Präsentatum den 19. März 1530.
Ausstellungsort
Aschaffenburg
Archivangaben
Altsignatur
81 B Regierung Hanau Nr. 93/8 Bl. 1.
Arcinsys-ID
Archivkontext
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Irrungen wegen des von dem Juden Saul zu Kesselstadt geforderten Judenzolls“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/3339_irrungen-wegen-des-von-dem-juden-saul-zu-kesselstadt-geforderten-judenzolls> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/3339