Der Zollschreiber zu St. Goar verbucht Juden betreffende Einnahmen und Ausgaben

HStAM [ohne Angabe] Nr.  
Laufzeit / Datum
zwischen 1450 März 1 und 1451 April 4
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest-Typ

Rechnungseinträge

Regest

Der Zollschreiber zu St. Goar verbucht unter den Einnahmen 7 fl., die der Kanzler Graf Philipps d. Ä. von Katzenelnbogen von dem Juden Nathan Epsteyn überbracht hat. Unter den Ausgaben stehen 10 fl., die der Jude Abraham erhalten hat.

Archivangaben

Altsignatur

Rechnungen I Katzenelnbogen 1450.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Der Zollschreiber zu St. Goar verbucht Juden betreffende Einnahmen und Ausgaben“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/2599_der-zollschreiber-zu-st-goar-verbucht-juden-betreffende-einnahmen-und-ausgaben> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/2599