Verschiedene Angelegenheiten der Juden im Amt Wallmerod, 1825-1865

HHStAW 211 Nr. 11460  
Laufzeit / Datum
1825-1865
Bearbeitung
Hartmut Heinemann

Stückangaben

Regest

Religionsschul- und Kultusverhältnisse, Annahme erblicher Familiennamen und andere Angelegenheiten der Juden im Amt Wallmerod (Kultusgemeinde Meudt mit Filialgemeinde Hahn)

Enthält u.a.

  • Bestrebungen zur Bildung größerer organisatorischer Einheiten auf dem Schul- und Kultussektor
  • Dabei: Generalreskript vom 18. Febr. 1865 betreffend die Verbesserung des israelitischen Kultus- und Religionsschulwesens
  • Annahme von erblichen Familiennamen, mit Verzeichnis der bisherigen Namen der Juden im Amt, 1841
  • Kapitalaufnahme bei der Landesbank zwecks Friedhofsummauerung
  • Annahme ausländischer Religionslehrer; Dienst- und Gehaltsangelegenheiten der Religionslehrer; Differenzen mit der Ortsgemeinde bezüglich des Elementarschullokals zur Religionsunterrichtserteilung; Prüfungsberichte der Schulinspektion
  • Tabellarische Übersicht: Judenfamilien und schulpflichtige Kinder; Kultusbeiträge und Einnahmen der Kultuskasse; Angaben zu Person, Familienstand, Ausbildungsort und Dienststellen, Einkommens- und Vermögenssituation des Religionslehrers, 1865
  • Hebräische Schriftproben von Schülern; Stundenpläne, Schülerlisten

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Verschiedene Angelegenheiten der Juden im Amt Wallmerod, 1825-1865“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/253_verschiedene-angelegenheiten-der-juden-im-amt-wallmerod-1825-1865> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/253