Jacob von Heilpronne verzichtet auf alle Ansprüche an das Dorf Seckbach
HStAM Urk. 64 Nr. 158
Laufzeit / Datum
1407 Mai 24 Bearbeitung
Uta LöwensteinStückangaben
Regest
Jacob von Heilpronne, Judenbürger zu Limburg, verzichtet für sich, seine Frau und Kinder auf alle Ansprüche, die er wegen Beeinträchtigung seines Vermögens an das Dorf Seckbach hatte.
Ausfertigung
Ausfertigung, Pergament, mit anhängendem Siegelrest des Frankfurter Richters Johann Palmstorfir.
Archivangaben
Altsignatur
O I g Hanau, Ämter und Orte 1407 Mai 24.
Arcinsys-ID
Archivkontext
Indizes
Personen
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Hessischer Städteatlas
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Jacob von Heilpronne verzichtet auf alle Ansprüche an das Dorf Seckbach“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/2497_jacob-von-heilpronne-verzichtet-auf-alle-ansprueche-an-das-dorf-seckbach> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/2497