Schaffung eines Synagogenbezirks Singhofen und Anstellung von Lehrern u.a., 1822-1866

HHStAW 211 Nr. 11556  
Laufzeit / Datum
1822-1866
Bearbeitung
Hartmut Heinemann

Stückangaben

Regest

Schaffung eines Synagogenbezirks Singhofen sowie Anstellung von Lehrern, Lehrerbesoldung und andere Angelegenheiten der jüdischen Kultusgemeinde Singhofen

Enthält u.a.

  • Eingliederung der bisher eigenständigen Judengemeinden Roth, Niedertiefenbach und Geisig in den neuen Synagogenbezirk Singhofen, Anschluß Obertiefenbachs an den Synagogenbezirk Nastätten, 1841-1842
  • Trennungsbestrebungen der Gemeinde Geisig von Singhofen zwecks Anschluß an Miehlen, 1865
  • Anstellungsgesuche von Lehrern aus Mainz und Bingen sowie aus Preußen, Württemberg, Bayern, Frankreich und Polen
  • Beschwerde des Lehrers J. Morgenthal wegen teilweiser Einbehaltung seines Gehaltes, 1846-1848
  • Dabei: Anstellungsvertrag mit der Gemeinde Singhofen (Abschrift), 1846

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Schaffung eines Synagogenbezirks Singhofen und Anstellung von Lehrern u.a., 1822-1866“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/247_schaffung-eines-synagogenbezirks-singhofen-und-anstellung-von-lehrern-u-a-1822-1866> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/247