Seligman von Rotenburg quittiert Graf Poppo von Eberstein die Bezahlung seiner Schulden
HStAM Urk. 10 Nr. 193
Laufzeit / Datum
1378 April 22 Bearbeitung
Uta LöwensteinStückangaben
Regest
Seligman von Rotenburg, Judenbürger zu Gießen, quittiert Graf Poppo von Eberstein die Bezahlung seiner Schulden.
Ausfertigung
Ausfertigung, Pergament, anhängendes Siegel des Landgrafen Hermann von Hessen beschädigt.
Archivangaben
Altsignatur
A I n Hessen, Quittungen 1378 April 22.
Arcinsys-ID
Archivkontext
Nachweise
Edition
Regestdruck
Demandt, Schriftgut der hessischen Kanzlei, Rechnungen, Bd. 1, S. 203 Nr. 255; s.a. Demandt, Personenstaat, Bd. 1, S. 162 Nr. 527 Anm. 1.
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Seligman von Rotenburg quittiert Graf Poppo von Eberstein die Bezahlung seiner Schulden“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/2438_seligman-von-rotenburg-quittiert-graf-poppo-von-eberstein-die-bezahlung-seiner-schulden> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/2438