Verschreibung einer Geldsumme auf ein Haus in der Judengasse zu Vacha
Stückangaben
Regest
Ludwig von Rassdorf, Pfarrer zu Vacha, bekundet, daß Tolde von Suhl und seine Frau ihn als Lehnsherrn gebeten haben zu gestatten, daß sie Hen Talkin 18 Pfund weiße Pfennige auf ihr Haus in der Judengasse, das vormals Wasmundis war, verschreiben, zusätzlich zu den bereits auf dem Haus liegenden Verschreibungen.
Ausfertigung
Ausfertigung, Pergament, Siegel fehlt.
Archivangaben
Altsignatur
M VII Hersfeld, Kloster Vacha 1371 Mai 18.
Arcinsys-ID
Archivkontext
Indizes
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Verschreibung einer Geldsumme auf ein Haus in der Judengasse zu Vacha“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/2424_verschreibung-einer-geldsumme-auf-ein-haus-in-der-judengasse-zu-vacha> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/2424