Verkauf u.a. einer Gülte aus einem Haus in der Judengasse zu Vacha durch das Kloster Kreuzberg
Stückangaben
Regest
Propst, Äbtissin und Konvent des Klosters Kreuzberg bekunden, daß sie etlichen Klosterschwestern 3 Pfund Heller jährlicher Gülte verkauft haben, die unter anderem von Conrad Hornygkils Haus fallen, das früher Hinkennigil gehörte und auf dem Keller in der Judengasse zu Vacha liegt.
Ausfertigung
Ausfertigung, Pergament, mit zwei anhängenden Siegeln.
Archivangaben
Altsignatur
M VI Hersfeld, Kloster Kreuzberg 1365 Juni 29.
Arcinsys-ID
Archivkontext
Indizes
Personen
Orte
Sachbegriffe
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Verkauf u.a. einer Gülte aus einem Haus in der Judengasse zu Vacha durch das Kloster Kreuzberg“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/2402_verkauf-u-a-einer-guelte-aus-einem-haus-in-der-judengasse-zu-vacha-durch-das-kloster-kreuzberg> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/2402