Denkschrift des Lindheimer Pfarrers mit Beschwerde über Juden

HStAD F 23 A Nr. 627/19 Bl. 16-17  
Laufzeit / Datum
1665
Bearbeitung
Friedrich Battenberg

Stückangaben

Regest

Denkschrift (Memoriale) [des Lindheimer Pfarrers Konrad Hölcker] an den Lindheimer Oberschultheißen Augustin Huber über verschiedene Gravamina. Wegen der Juden wird vorgeschlagen, dass diesen an Sonn- und Feiertagen gewerbliche Betätigungen, besonders im Zusammenhang mit Tabak, Spinnerei und Vieh verboten werden solle, dass die Juden ihre Briefe drei Meilen Wegs auf eigene Kosten zur Post tragen sollten, dass fremden Juden bei einem Nachtlager in Lindheim Zoll zahlen sollten und dass Klagen der Juden vor das Amt zu Lindheim und nicht vor ihren Rabbiner gebracht werden sollen, da sie sich fast alle Samstage bei ihren Zusammenkünften in ihrer Schule (Synagoge) schlügen.

Enthält

  • Undatierte Denkschrift, eingegangen 1665 September 30

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Denkschrift des Lindheimer Pfarrers mit Beschwerde über Juden“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/2308_denkschrift-des-lindheimer-pfarrers-mit-beschwerde-ueber-juden> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/2308