Allgemeine Regelungen zur Meldepflicht der Juden in der Bürgermeisterei Schöffengrund, 1840-1868
HHStAW 424 Nr. 780
Laufzeit / Datum
1840-1868 Bearbeitung
Hartmut HeinemannStückangaben
Regest
Einführung von jüdischen Geburts-, Trauungs- und Sterberegistern in der Bürgermeisterei Schöffengrund sowie Beendigung der Registerführung in Folge des Gesetzes über die Verhältnisse der Juden, 1847
Enthält u.a.
- Jüdische Geburten, Trauungen und Sterbefalle in den Gemeinden der Bürgermeisterei Schöffengrund, 1842, 1843
- Anforderung eines Nachweises der 1848 geborenen männlichen Juden zwecks Einberufung zum Militär, 1868
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Allgemeine Regelungen zur Meldepflicht der Juden in der Bürgermeisterei Schöffengrund, 1840-1868“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/2223_allgemeine-regelungen-zur-meldepflicht-der-juden-in-der-buergermeisterei-schoeffengrund-1840-1868> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/2223