Gesuch des Handelsjuden Simon Gumpf aus Wetzlar um Warenverkauf in offenen Läden, 1816-1821
HHStAW 423 Nr. 62
Laufzeit / Datum
(1726-1815/16) 1816-1821 Bearbeitung
Hartmut HeinemannStückangaben
Regest
Gesuch des Handelsjuden Simon Gumpf, Wetzlar, um Warenverkauf in offenen Läden
Enthält u.a.
- Antisemitisch gefärbte Meinungsäußerungen des Wetzlarer Bürgermeisters und der Wetzlarer Krämerzunft
- Bezugnahme auf Erlasse und Dekrete aus der Zeit der freien Reichsstadt Wetzlar und der Dalbergischen Herrschaft
- Dabei: Auszüge aus der Judenstättigkeit von 1726; Dekret des Senats der freien Reichsstadt Wetzlar vom 20.12.1791; Beilage des Wetzlarischen Intelligenzblatts vom 4.1.1816; Protokolle der preußischen Unterpräfektur, 1815/16; Abschriften von Verfügungen der Dalbergischen Regierung, 1804 und 1807
Darin auch
- Hinweise auf jüdische Pflichten wie Schutzgeld und ähnliches, Beschränkung ihres Handels, Tragen von bürgerlichen Pflichten, Beschränkung des Zuzugs von Juden
- Hinweis auf bessere Verhältnisse in Hessen-Darmstadt (Gießen)
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Gesuch des Handelsjuden Simon Gumpf aus Wetzlar um Warenverkauf in offenen Läden, 1816-1821“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/2208_gesuch-des-handelsjuden-simon-gumpf-aus-wetzlar-um-warenverkauf-in-offenen-laeden-1816-1821> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/2208