Die israelitischen Religionsschulen des Amtes Braubach, 1841-1867
HHStAW 211 Nr. 11450
Laufzeit / Datum
1841-1867 Bearbeitung
Hartmut HeinemannStückangaben
Regest
Religionsschul- und Finanzangelegenheiten der Judengemeinden im Amt Braubach
Enthält u.a.
- Einteilung der Religionsschulbezirke und Besetzung der Lehrerstellen; Dienst- und Gehaltsangelegenheiten der Religionslehrer; Differenzen um Beiträge zum Lehrergehalt
- Dabei: Übersicht der Besitz- und Vermögensverhältnisse der Juden in Osterspai, 1864
- Gesuch um Gewerbeerlaubnis für Spezerei- und Manufakturwarenhandel seitens der Ehefrau eines Religionslehrers
- Erhebung eines Eintrittsgeldes für neuzugezogene Gemeindemitglieder
- Gesuch um staatliche Finanzhilfe für bauliche Sicherungsmaßnahmen am jüdischen Friedhof in Oberlahnstein
- Dabei: Skizze über die Lage des jüdischen Friedhofs und die projektierte Trassenführung der Eisenbahnlinie Ems-Lahnstein, 1862
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Nachweise
Edition
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Die israelitischen Religionsschulen des Amtes Braubach, 1841-1867“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/153_die-israelitischen-religionsschulen-des-amtes-braubach-1841-1867> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/153