Bau einer Synagoge in Biebrich, 1824-1843
HHStAW 246 Nr. 540
Laufzeit / Datum
1824-1843 Bearbeitung
Hartmut HeinemannStückangaben
Regest
Synagogenneubau der Kultusgemeinde Biebrich-Mosbach
Enthält u.a.
- Auflage zur Erwerbung einer geeigneten Synagoge nach Verbot der Abhaltung des Gottesdienstes in Privaträumen, besonders in dem hierzu bisher benutzten kleinen Raum im Haus des Isaak Löw (Biebrich) infolge der durch ihn erfolgten Aussperrung von meist Mosbacher Juden vom Gottesdienst und dessen Störung durch Schlägereien, 1824
- Langwierige Verhandlungen über Ankauf oder Neubau einer Synagoge, u.a. ausgiebige Befragungen der jüdischen Gemeindemitglieder
- Aufbringen der Baukosten u.a. durch freiwillige Spenden der Gemeindemitglieder, durch Umlegung auf alle Gemeindemitglieder gemäß ihres Steuersatzes (mit Listen) sowie durch Spenden des Herzogs, des Barons v. Rothschild und anderer (mit Spendenliste)
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Bau einer Synagoge in Biebrich, 1824-1843“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/1502_bau-einer-synagoge-in-biebrich-1824-1843> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/1502