Wachsende Zahl der Juden zu Langenschwalbach

HStAM 70 Hessen-Rotenburgische Hofkanzlei Nr. 2779  
Laufzeit / Datum
1806 April 10 – 17
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest

Als Seligmann Meyer zu Langenschwalbach am 10. April 1806 um Schutz für seinen 2. Sohn Meyer Seligmann in Laufenselden bittet, wird das Gesuch abgeschlagen, weil sich zwischen 1750 und 1804 die Zahl de jüdischen Familien in Laufenselden von 6 Juden und 1 Witwe auf 11 Juden und 2 Witwen erhöht hat.

Ausfertigung

Auszüge aus Konferenzprotokollen, 1806 April 17

Nachweise

Edition

Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Staatsarchiv Marburg / Nachträge von Uta Löwenstein (ungedruckt), Nr. NL 777.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Wachsende Zahl der Juden zu Langenschwalbach“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/14820_wachsende-zahl-der-juden-zu-langenschwalbach> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/14820