Abgabe von Holz aus dem Schlüchterner Klosterwald
Stückangaben
Regest
Die Juden Calman, Hirsch und Jessel zu Hintersteinau beklagen sich am 29. Mai 1748 beim reformierten Konsistorium in Hanau darüber, dass ihnen der Oberförster im Oberforst Steinau namens des Klosterkellers Wiskemann die ihnen bisher jährlich gewährten 6 Klafter Brennholz aus dem Klosterwald bei Schlüchtern verweigert hat. Daraufhin wird ihnen vom Konsistorium am 24. Juli das Brennholz wieder bewilligt.
In einer 1750 gefertigten Aufstellung des aus dem Klosterwald bei Hintersteinau abgegebenen Brenn- und Klafterholzes werden auch die an Calman, Hirsch und Jessel abgegebenen 6 Klafter aufgeführt. Dazu berichtet der Klosterkeller Wiskemann am 15. Februar 1750 an das Konsistorium, dass die Gemeinde Hintersteinau nicht gestatten wollen, dass das Closter auch andern, alß denen 3 Juden, Schäffer Schenck und dem lutherischen Schulmeister Braun die Nothdurfft [an Brennholz] zu Kauff à 1 fl. pro Cl[a]fft[e]r anweiße, denen Juden und Schäffer Schenck haben auch die Gemeinden das angewießene Holtz weggefahren, dem Schulmeister aber nicht, und obschon gedachter Schulmeister Braun noch 8 fl. Holtzgeld schuldig und versprochen, vor der Anweisung zu bezahlen, so hat man dessen ohnerachtet denselben dannoch nebst denen Juden mit gutem Bedacht in dießes Register [des abzugebenden Holzes] wieder eingesetzet und zu Behauptung der clösterlichen Gerechtsahmen und Beybehaltung der Posession wieder der BauernWillen anzuweißen und abzugeben gesonnen, wie das Ew[er] Excellence [...] unterm 18ten Xbris 1748 gnädig befohlen haben. [...]
Archivangaben
Altsignatur
Rep. V Gefach 446-449 Ordn. Nr. 43
Arcinsys-ID
Archivkontext
Nachweise
Edition
Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Staatsarchiv Marburg / Nachträge von Uta Löwenstein (ungedruckt), Nr. NL 618.
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Abgabe von Holz aus dem Schlüchterner Klosterwald“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/14664_abgabe-von-holz-aus-dem-schluechterner-klosterwald> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/14664