Hauszinsschulden der Juden zu Schlüchtern

HStAM 83 Konsistorium Hanau Nr. 11247  
Laufzeit / Datum
1744 – 1749
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest

Bei der 1749 erfolgten Abhörung der Kellereirechnung des Klosters Schlüchtern für das Jahr 1747 sind folgende Juden noch Hauszins aus den Jahren 1744 – 1748 schuldig:
Im Unterviertel zu Schlüchtern – Lösers Söhne Isaac und Meyer sowie Löw in der Wassergasse.
Im Krämerviertel – Mardochai.
Im Oberviertel – Salomons Sohn Mardochai, Moses Liebmann und Wolf.
Weitere Schuldner sind Joseph zu Mittelsinn und Calmann zu Hintersteinau.

Nachweise

Edition

Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Staatsarchiv Marburg / Nachträge von Uta Löwenstein (ungedruckt), Nr. NL 609.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Hauszinsschulden der Juden zu Schlüchtern“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/14655_hauszinsschulden-der-juden-zu-schluechtern> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/14655