Den Juden angebotener Lämmerkauf in Kemel
Stückangaben
Regest
Anton zu Kemel teilt dem Verwalter zu Langenschwalbach mit, er habe die Lämmer allenthalben und gar den Juden zum Verkauff angebotten, da sie aber niemand habe kaufen wollen und die Leute nicht bereit seien, sie länger in den Ställen zu halten, habe er sie für 1 fl. 2 ½ Albus weggegeben.
Weitere Angaben
Rechnungsbeleg
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Nachweise
Edition
Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Staatsarchiv Marburg / Nachträge von Uta Löwenstein (ungedruckt), Nr. NL 597.
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Den Juden angebotener Lämmerkauf in Kemel“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/14643_den-juden-angebotener-laemmerkauf-in-kemel> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/14643