Antwort des Geheimen Rats zu Kassel auf die Supplik der Juden zu Langenschwalbach
HStAM 70 Hessen-Rotenburgische Hofkanzlei Nr. 4754
Laufzeit / Datum
1738 September 10 Bearbeitung
Uta LöwensteinStückangaben
Regest
Derer Supplicanten […] Suchen, deren auff einem steurbarn Stalle erbaute Synagoge und Rabinerswohnung von Contribution und andern oneribus zu befreyen steht nicht statt zut hun, und wird solches also hiermit ein für allemahl abgeschlagen. Cassell d[en] 10t[en] Septemb[ris] 1738.
Ausstellungsort
Kassel
Weitere Angaben
Konzept
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Nachweise
Edition
Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Staatsarchiv Marburg / Nachträge von Uta Löwenstein (ungedruckt), Nr. NL 589.
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Antwort des Geheimen Rats zu Kassel auf die Supplik der Juden zu Langenschwalbach“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/14635_antwort-des-geheimen-rats-zu-kassel-auf-die-supplik-der-juden-zu-langenschwalbach> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/14635