Bitte des Juden Hirtz Seligmann aus Bergen an Pfarrer Berly in Rodheim um die christliche Taufe
Stückangaben
Regest
Am 5. Juli 1717 berichtet der reformierte Pfarrer Berly zu Rodheim dem Konsistorium in Hanau: Am nechtsverwichenen Samstag [Juli 3] ist ein hiesiger Schutzjud nahmentlich Hirtz, gebürtig von Bergen (wie dann seine Eltern noch alleweil daselbst leben), 34 Jahr alt, und der mit seiner Frauen zwey Döchter gezeuget, zu mir kommen und zeigete mir an, daß er bereits bey drey Jahr sich ein Christ zu werden vorgenommen. Sein Gewissen wollte es ihme auch nun nicht länger auszusetzen zulaßen in dem elenden Judenthum länger zu verbleiben, zunmahlen er darinnen keine Hoffnung selig zu werden haben könnte. Wollte gebetten haben, ihn anzunehmen.
Berly bittet um Weisung, wie er sich zu verhalten habe.
Ausstellungsort
Rodheim
Archivangaben
Altsignatur
A L 1010 I Nr. 7
Arcinsys-ID
Archivkontext
Nachweise
Edition
Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Staatsarchiv Marburg / Nachträge von Uta Löwenstein (ungedruckt), Nr. NL 554.
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Bitte des Juden Hirtz Seligmann aus Bergen an Pfarrer Berly in Rodheim um die christliche Taufe“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/14600_bitte-des-juden-hirtz-seligmann-aus-bergen-an-pfarrer-berly-in-rodheim-um-die-christliche-taufe> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/14600