Streit zwischen Deiche und ihrer Dienerin Lea auf dem Hof der Gremp zu Freudenstein zu Bockenheim
Stückangaben
Regest
Die auf dem Hof der von Gremp zu Freudenstein in Bockenheim lebende, aus Fulda stammende Deiche, Frau des zu dieser Zeit in Metz befindlichen Juden Hirtz, der als Diener bei dem Juden Hirtz zum weißen Schwan in Frankfurt arbeitet, wird wegen eines Streits mit ihrer Magd Lea, die nach eigenen Angaben aus Langenschwarz stammt, vernommen. Anlass des Streits, bei dem Deiche Lea auch nach der Haube gegriffen und sie gestoßen hat, war eine angeblich von Lea gestohlene Windel. Der Verdacht, Deiche habe Lea bei dieser Gelegenheit mit einem Messer am Hals verwundet, wird später von der sechzehnjährigen Lea entkräftet, die bekennt, in Zorn und Verzweiflung in den Garten gerannt zu sein und sich selbst verletzt zu haben. Die Wunde wurde später von dem Frankfurter Chirurgen Löw behandelt. Zur Herkunft des Messers erklärt Deiche, die Magd habe 2 Messer ordinarie und der jüdischen Gewonheit nach bey sich. Wie die Messer genau aussehen, wisse sie nicht, doch wisse sie wohl, daß es 2 Knappemesser undt eins größer als das andere seye. Sie selbst trage keine Messer, auch keine Knappmesser bei sich.
Zu Deiches Charakter befragt, erklärt der von Grempsche Hofmann Nicolaus Stein, daß sie oftermahl ihrem Mann und Kindern erschröcklichen geflucht, daß sich Berge hetten mögen darüber aufthun. Die Magd habe sie übel traktiert und täglich über sie geschimpft und geflucht. Bei dem Tumult am Sonntag habe er sie gebeten, doch des Sonntags wegen Frieden zu halten.
Weitere Angaben
Berichte und Protokollniederschriften.
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Nachweise
Edition
Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Staatsarchiv Marburg / Nachträge von Uta Löwenstein (ungedruckt), Nr. NL 539.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Gerichtsstätten in Hessen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Streit zwischen Deiche und ihrer Dienerin Lea auf dem Hof der Gremp zu Freudenstein zu Bockenheim“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/14585_streit-zwischen-deiche-und-ihrer-dienerin-lea-auf-dem-hof-der-gremp-zu-freudenstein-zu-bockenheim> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/14585