Hausverkauf in der Marburger Judengasse
Stückangaben
Regest
Der Marburger Bürger Peter Fuchs und seine Frau Leis verkaufen dem Deutschen Orden ihr von Fuchsens Stiefvater Henchen von Grebenstein ererbtes Haus in der Judengasse zu Marburg zwischen dem Haus des neuen Wirts Johann Manderschied und dem Haus des verstorbenen Hosen Hermann gelegen.
Ausfertigung
Konzept
Archivangaben
Altsignatur
106 a 26 b M Pak. 2
Nachweise
Edition
Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Staatsarchiv Marburg / Nachträge von Uta Löwenstein (ungedruckt), Nr. NL 242.
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hausverkauf in der Marburger Judengasse“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/14287_hausverkauf-in-der-marburger-judengasse> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/14287