Arbeiten des Juden [Abraham zu Hanau] für Gräfin Helene von Hanau-Münzenberg

HStAM 86 Hanauer Nachträge Nr. 26258  
Laufzeit / Datum
1576 Oktober 28 – November 9
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest

Der hanauische Diener Johann Paul berichtet Gräfin Helene von Hanau-Münzenberg in Schwarzenfels am 28. Oktober, dass der Jude für das Vergolden und die Öse an einem Schaupfennig 2 fl. verlangt.
Am 9. November beteuert Paul der Gräfin, dass er, was den Schaupfennig anlangt, mit dem Juden anders nit habe uberkommen konnen.

Ausfertigung

Papier

Nachweise

Edition

Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Staatsarchiv Marburg / Nachträge von Uta Löwenstein (ungedruckt), Nr. NL 210.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Arbeiten des Juden [Abraham zu Hanau] für Gräfin Helene von Hanau-Münzenberg“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/14255_arbeiten-des-juden-abraham-zu-hanau-fuer-graefin-helene-von-hanau-muenzenberg> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/14255