Verhaftung des Bastian Schreckhase aus Reden in Witzenhausen wegen des Diebstahls von Judengeld

HStAM Best. 3 I Kammersekretariat Nr. 437  
Laufzeit / Datum
1542 November 12 - 19
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest

In einer am 12. November 1542 an den Kasseler Statthalter von Boyneburg weitergeleiteten Bittschrift klagt die Frau des Bastian Schreckhase aus Reden, dass ihr Mann sechs Wochen zuvor in Witzenhausen verhaftet wurde wegen des Verdachts, Geld, das zwei Juden verloren haben, an sich gebracht zu haben, was ihm aber nicht nachzuweisen ist. Dan sich die zwen Juden gegen meines Mans Bruder in Beywesen dreier Buerger von Eschwegen ie selbs haben horen lassen, sie kennen meynen Man nicht, haben inen auch nit beclagt unn wissen inen nit zu beclagen. Sie bittet, ihren Mann zu entlassen und bietet an, Bürgen zu stellen. Sollte es doch zur Anklage kommen, glaubt sie mit Zeugen beweisen zu können, dass ihr Mann an dem Tag, als das Geld verloren wurde, den ganzen Tag wie andere Fischer auch auf dem Wasser war. In zwei Beilagen zu einem Nachbericht Boyneburgs vom 19. November heißt es, dass ihm Hans Wienandt gen. Licht, der Bürgermeister von Witzenhausen, im Zusammenhang mit dem Raub an den Juden im Hoeberge auf landgräflicher Straße berichtet habe, dass einer der beraubten Juden gesagt habe, er wolle darauf sterben, dass Schreckhase geholfen habe, das Geld zu nehmen. Er kenne ihn gut, denn er habe oft Fisch bei ihm gekauft. Im Zusammenhang mit diesem Raub wird auch der zu Niedergandern unter Bode von Bodenstein gesessene Martin Russeler gesucht.

Ausfertigung

ohne Datierung mit Dorsualvermerk von Boyneburgs vom 12. November 1542 und einem weiteren Bericht von ihm vom 19. November 1542

Nachweise

Edition

Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Staatsarchiv Marburg / Nachträge von Uta Löwenstein (ungedruckt), Nr. NL 58.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Verhaftung des Bastian Schreckhase aus Reden in Witzenhausen wegen des Diebstahls von Judengeld“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/14103_verhaftung-des-bastian-schreckhase-aus-reden-in-witzenhausen-wegen-des-diebstahls-von-judengeld> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/14103