Ausweisung der Juden aus der Grafschaft Hanau-Münzenberg unter Vorbehalt
Stückangaben
Regest-Typ
Protokollvermerk
Regest
Bei einem Tag mit den hanauischen Vormündern in Dillenburg wird beschlossen, der Judenschulden wegen aufgrund des vorhergegangenen Abschieds mit denen von Frankfurt einen Tag zu Verhandlungen anzuberaumen. Die heimischen Juden sollen auß der Graveschaft Hanawe gethan werden, doch vorbehaltlich der Freiheiten und Lehenbriefe der Grafen.
Weitere Angaben
Blatt 166v, 170v
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Nachweise
Edition
Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Staatsarchiv Marburg / Nachträge von Uta Löwenstein (ungedruckt), Nr. NL 53.
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Ausweisung der Juden aus der Grafschaft Hanau-Münzenberg unter Vorbehalt“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/14098_ausweisung-der-juden-aus-der-grafschaft-hanau-muenzenberg-unter-vorbehalt> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/14098