Instruktionen der Landgräfin Anna von Hessen an ihre Räte mit einem Befehl an den Rentmeister zu Schmalkalden wegen der Aufnahme eines Juden
Stückangaben
Regest
[...] Und als der Rentmeister des Juden halben, den er uf Bit des von Honberg gein Schmalkalden gesetzt habe, schreibt, haben wir gar kein Gefallen, das er hinter uns und euch Juden in unsers Sons Flecken setzet oder ziehen lest, und mugen leiden, das ir im schreibt, denselben widerumb heissen auszuziehen. [...]
Datum Wissenstein dinstags nach nativitatis Marie Virginis anno etc. XVIto.
Datierung
Ausstellungsort
Weißenstein
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Nachweise
Edition
Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Staatsarchiv Marburg / Nachträge von Uta Löwenstein (ungedruckt), Nr. NL 25.
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Instruktionen der Landgräfin Anna von Hessen an ihre Räte mit einem Befehl an den Rentmeister zu Schmalkalden wegen der Aufnahme eines Juden“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/14069_instruktionen-der-landgraefin-anna-von-hessen-an-ihre-raete-mit-einem-befehl-an-den-rentmeister-zu-schmalkalden-wegen-der-aufnahme-eines-juden> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/14069