Bericht über Gefangennahme von fünf Juden außerhalb der der kurpfälzischen Geleitstraße

HStAD E 14 B Nr. 70/5 Bl. 37-38v  
Laufzeit / Datum
1593 April 17
Bearbeitung
Friedrich Battenberg

Stückangaben

Regest

Klaus von Hattenheim, Schultheiß zu Arheilgen, an Oberamtmann, Kanzler und Räte zu Darmstadt: Berichtet, daß kurpfälzische Geleitsreiter, die am 16. April in der "Krone" zu Arheilgen abgestiegen seien, fünf ebenfalls dort absteigende Juden, nämlich Abraham von Heusenstamm, dessen Schwäger Gumprecht, Salomon und Benedikt von Reifferscheid (Reiffenschlitt) bei Aachen sowie Meyer von Essen, die nach Ostern die Frankfurter Messe besucht hätten, außerhalb der kurpfälzischen Geleitstraße gefangengenommen hätten.

Art

Ausf., Pap.

Weitere Angaben

Unbesiegelt

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Bericht über Gefangennahme von fünf Juden außerhalb der der kurpfälzischen Geleitstraße“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/13644_bericht-ueber-gefangennahme-von-fuenf-juden-ausserhalb-der-der-kurpfaelzischen-geleitstrasse> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/13644