Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortsname
×
Heusenstamm
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
15 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Ausweisung der Juden aus der Grafschaft Hanau, 1585 Oktober 12/22 - 1592 März 5/15
2.
Bericht über Gefangennahme von fünf Juden außerhalb der der kurpfälzischen Geleitstraße, 1593 April 17
3.
Burggraf zu Starkenburg weist Vorwürfe wegen fünf gefangenen Juden aus Ratingen zurück, 1593 April 26
4.
Oberamtsmann, Kanzlers und der Räte zu Darmstadt über die Geleitsgerechtigkeiten der gefangenen Juden, 1593 Mai 8
5.
Erneute Rechtfertigung der Gefangennahme von fünf Juden des Burggrafen zu Starkenburg, 1593 Mai 12
6.
Beschwerde des Landgrafen v. Hessen über die ungerechtfertigte Gefangennahme der fünf Juden, 1593 Juli 23
7.
Kurfürstliche Mitteilung über die Verhandlungen des Starkenburger Burggrafen wegen Gefangennahme von fünf Juden, 1594 März 2
8.
Landgraf Georg antwortet, dass die Geleitsreiter die Juden ohne Vorwissen durch die hessische Obrigkeit geführt haben, 1594 März 11
9.
Landgräflicher Bericht über das Vorgehen der Geleitsreiter gegen die fünf Juden, 1594 März 17
10.
Landgraf Georg I. an seinen Bruder Ludwig IV. zu Marburg über das Vorgehen der Geleitsreiter gegen die fünf Juden, 1594 März 17
11.
Landgraf Georg bedankt sich für die Beratung wegen der gefangenen Juden und ändert das Konzept, 1594 Mai 2
12.
Übermittlung des Einwands vom Landgrafen Georg, betreffend des Geleits der Juden von Frankfurt, 1594 Mai 9
13.
Landgraf Georg an den Kurfürsten Friedrich v.d. Pfalz, bittet um Anweisung der kurpfälzischen Geleitsreiter, 1594 Mai 28
14.
Auszug aus einer Geldrechnung der Rentkammer in Gießen betreffend des Judengeleits, 1606
15.
Register über Einnahme von Judengeleitsgeldern von Juden in Südhessen, 1606
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1