Verschiedene Angelegenheiten der jüdischen Kultusgemeinden im Amt Usingen, 1842-1885

HHStAW 242 Nr. 1870  
Laufzeit / Datum
(1842) 1867-1885
Bearbeitung
Hartmut Heinemann

Stückangaben

Regest

Religionsschul-, Kultus- und Haushaltsangelegenheiten der jüdischen Kultusgemeinden

Enthält u.a.

  • Besoldung, Einstellung und Pensionierung von jüdischen Religionslehrern
  • Überlassung von Elementarschullokalen für den jüdischen Religionsunterricht
  • Verzeichnis der schulpflichtigen Kinder und ihrer Eltern im Synagogenbezirk Grävenwiesbach/Cleeberg, 1872
  • Instruktionen (gedruckt) für die herzoglichen Schulinspektoren betreffend die Aufsicht über den jüdischen Religionsunterricht, 1842
  • Reparaturen an einzelnen Synagogen und an Einfriedungen jüdischer Friedhöfe
  • Aufstellung und Führung des Haushalts der Kultusgemeinden
  • Besoldung, Einstellung und Entlassung von Kultusrechnern in den einzelnen Gemeinden
  • Erhebung der Staats- bzw. Kultussteuer
  • Übersicht über die Anzahl der jüdischen Kultusgemeindemitglieder des Amtes, 1873
  • Nachweis über die Verhältnisse der jüdischen Kultusgemeinden mit Angaben zu Mitgliederzahl, Steuerkraft und Verschuldung, 1875
  • Nachweis der im Etatsjahr 1883/84 erhobenen Gemeinde-, Kirchen- und Kultussteuern in den Orten des Amtes

Darin auch

  • Rheinischer Kurier/Mittelrheinische Zeitung Nr. 27 vom 1.2.1880 mit Stellenangebot des Synagogenbezirks Grävenwiesbach/Cleeberg für einen Religionslehrer und Vorbeter

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Verschiedene Angelegenheiten der jüdischen Kultusgemeinden im Amt Usingen, 1842-1885“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/1350_verschiedene-angelegenheiten-der-juedischen-kultusgemeinden-im-amt-usingen-1842-1885> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/1350