Zurückstellung der Bürgschaft auf das Kammergerichstmandat der Assenheimer Juden geraubten Rindshäute
Stückangaben
Regest
Gerhard Terhell, solms-laubachischer Sekretär [an Graf Hans Georg v. Solms[- Laubach]: Teilt mit, daß er auf das Kammergerichtsmandat hin vom 10. September (Nr. 1412), das einen Gerichtstermin auf den 20. Oktober angesetzt habe, die noch vorhandenen und den Assenheimer Juden geraubten Rindshäute den Juden auf Bürgschaft zurückstellen wolle.
Art
Ausf., Pap.
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Gerichtsstätten in Hessen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Zurückstellung der Bürgschaft auf das Kammergerichstmandat der Assenheimer Juden geraubten Rindshäute“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/13484_zurueckstellung-der-buergschaft-auf-das-kammergerichstmandat-der-assenheimer-juden-geraubten-rindshaeute> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/13484