Schreiben des Magnus v. Solms-Laubach über Aufnahme von Juden in der Samtherrschaft Assenheim
Stückangaben
Regest
Graf Friedrich Magnus v. Solms-Laubach an Kraft Specht v. Bubenheim, Amtmann zu Rödelheim: Antwortet auf dessen Schreiben wegen der Absicht des Grafen Philipp v. Hanau-Münzenberg, in Assenheim einen Juden aufzunehmen. Dieser könne soviel Juden wie er wolle zu sich ziehen lassen, nicht jedoch in der Samtherrschaft Assenheim. Er hat seinen Keller in Assenheim angewiesen, den betreffenden Juden zu vernehmen.
Art
Ausf., Perg., Verschlußsg.
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Gerichtsstätten in Hessen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Schreiben des Magnus v. Solms-Laubach über Aufnahme von Juden in der Samtherrschaft Assenheim“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/13409_schreiben-des-magnus-v-solms-laubach-ueber-aufnahme-von-juden-in-der-samtherrschaft-assenheim> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/13409