Notarliche Bezeugung über Reichsacht und Gemeinschaftsverbot des Juden Johel zu Worms

HStAD A 13 Nr. 113  
Laufzeit / Datum
1553 April 22
Bearbeitung
Friedrich Battenberg

Stückangaben

Regest

Der kaiserliche Notar Mathes Kling von Horch[heim], Bürger zu Kreuznach, bezeugt, daß er auf Bitten des Friedrich Hund v. Saulheim als dem Gerichtsherrn sowie des Gerichts Lörzweiler in Gegenwart gen. Zeugen den Brief [von 1553 April 3, Nr. 1312] habe verlesen lassen, worauf das Gericht erklärt habe, es wolle den Reichsächter [den Juden Johel zu Worms] nicht handhaben, sondern seinem Gerichtsherrn nach Ergreifen überantworten.

Datierung

Samstag nach Misericordias Domini

Art

Notiz, Perg.

Ausstellungsort

Lörzweiler

Weitere Angaben

Vermerk auf Rückseite von Nr. 1312

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Notarliche Bezeugung über Reichsacht und Gemeinschaftsverbot des Juden Johel zu Worms“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/13384_notarliche-bezeugung-ueber-reichsacht-und-gemeinschaftsverbot-des-juden-johel-zu-worms> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/13384