Aufforderung des Grafen Philipp v. Hanau-Münzenberg den betreffenden Juden bei seinem Recht bleiben zu lassen

HStAD F 24 C Nr. 39/1 Bl. 8-8v  
Laufzeit / Datum
1528 Oktober 2
Bearbeitung
Friedrich Battenberg

Stückangaben

Regest

Graf Philipp v. Hanau-Münzenberg an Graf Reinhard v. Solms: Da ihm berichtet worden ist, daß der Keller des Adressaten zu Assenheim von dem dortigen Juden 100 Gulden Buße empfangen habe, weist er darauf hin, daß die Bestrafung von Frevel nur gemeinsam von den Stadtherren vorgenommen werden könne. Fordert ihn auf, den betreffenden Juden bei seinem Recht bleiben zu lassen. Er sei aber bereit, deswegen vor den Grafen Wilhelm v. Nassau oder Eberhard v. Königstein zu Recht zu kommen.

Datierung

Freitag nach Michelstag

Art

Abschrift (gleichz.), Pap.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Aufforderung des Grafen Philipp v. Hanau-Münzenberg den betreffenden Juden bei seinem Recht bleiben zu lassen“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/13289_aufforderung-des-grafen-philipp-v-hanau-muenzenberg-den-betreffenden-juden-bei-seinem-recht-bleiben-zu-lassen> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/13289