Anweisung des Kaisers Maximilian I. zur Beförderung des Urteils von der Stadt Worms in der Rechtssache gegen Juden seines Dieners Pfefferkorn
Stückangaben
Regest
Kaiser Maximilian I. an Bürgermeister und Rat der Stadt Worms: Er hatte die Adressaten schon vormals durch seinen Kammerrichter Graf Adolf v. Nassau angewiesen, dem Johannes Pfefferkorn in seinen Sachen gegen die Juden beholfen zu sein. Da es dem Pfefferkorn schwer falle, von seinem Wohnort Köln aus seine Sache in der Stadt Worms zu verfolgen, gebietet er ihnen, dessen Rechtssache unverzüglich zu befördern und ihm zu einem endlichen Urteil zu verhelfen.
Art
Reproduktion, Pap.
Ausstellungsort
Breisach
Weitere Angaben
Kopie der Ausf. StadtA Worms, Abt. IA Nr. 678 (Pap., Reste des Verschlußsg.)
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Anweisung des Kaisers Maximilian I. zur Beförderung des Urteils von der Stadt Worms in der Rechtssache gegen Juden seines Dieners Pfefferkorn“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/13241_anweisung-des-kaisers-maximilian-i-zur-befoerderung-des-urteils-von-der-stadt-worms-in-der-rechtssache-gegen-juden-seines-dieners-pfefferkorn> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/13241