Kaiser Maximilian I. will seinem Diener Hans Pfefferkorn von Köln zu Recht verhelfen, nachdem dieser Ansprüche gegen etliche Juden erhebt

HStAD A 14 Nr. 2769  
Laufzeit / Datum
1509 August 21
Bearbeitung
Friedrich Battenberg

Stückangaben

Regest

Kaiser Maximilian I. an Bürgermeister und Rat der Stadt Worms: Sein Diener Hans Pfefferkorn von Köln habe ihm mitgeteilt, daß er gegen etliche Juden mannigfaltige Ansprüche habe und ihn deshalb um Hilfe angerufen habe. Da er erfahren habe, daß Pfefferkorn als ehemaliger Jude sich zum christlichen Glauben bekehrt habe, und er ihm daher zu seinem Recht verhelfen will, gebietet er ihnen, ihm bei der Verfolgung seiner Rechte gegen seine Widerpartei beholfen zu sein.

Art

Reproduktion, Pap.

Weitere Angaben

Kopie der Ausf. StadtA Worms, Abt. IA Nr. 677 (Pap., Spuren des Verschlußsg.)

Indizes

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Kaiser Maximilian I. will seinem Diener Hans Pfefferkorn von Köln zu Recht verhelfen, nachdem dieser Ansprüche gegen etliche Juden erhebt“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/13236_kaiser-maximilian-i-will-seinem-diener-hans-pfefferkorn-von-koeln-zu-recht-verhelfen-nachdem-dieser-ansprueche-gegen-etliche-juden-erhebt> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/13236