Kurfürstliche jährliche Gülte auf den Juden zu Oppenheim als Oppenheimer Burglehen

HStAD A 13 Nr. 239  
Laufzeit / Datum
1493 Juni 14
Bearbeitung
Friedrich Battenberg

Stückangaben

Regest

Heinrich v. Allendorf als Lehnsträger der Paula, der Witwe des verstorbenen Philipp Bock, bekundet, daß Kurfürst Philipp v. d. Pfalz ihm eine jährliche Gülte von vier Mark auf den Juden zu Oppenheim als Oppenheimer Burglehen verliehen habe, wofür er den Lehnseid geleistet habe.

Datierung

Freitag nach Medardi

Art

Ausf., Perg., anh. Sg. abgef.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Kurfürstliche jährliche Gülte auf den Juden zu Oppenheim als Oppenheimer Burglehen“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/13189_kurfuerstliche-jaehrliche-guelte-auf-den-juden-zu-oppenheim-als-oppenheimer-burglehen> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/13189