Offizial des bischöflichen Hofes zu Worms über ein Verhör, anwesend sei der Jude Leser Walch zu Worms gewesen
Stückangaben
Regest
Der Offizial des [bischöflichen] Hofes zu Worms bekundet, daß vor ihm im Gericht Hans Walsburg, Bürgermeister, Nikolaus Duchkauf und Hennchen Steffan, Ratsherren, sowie Adam von Schwechenheim, Ratsschreiber zu Worms, erschienen seien. Ebenfalls anwesend gewesen sei der Jude Leser Walch zu Worms, dem vorgeworfen wurde, etliche Schmähworte über den christlichen Glauben geäußert zu haben. Um die Zeugenaussagen des Johann Gau, Stiftsherrn zu St. Andreas zu Worms, und des Johann Schweigerer, eines Priesters des Straßburger Bistums, rechtlich festzuhalten, hat er auf Bitten der gen. Vertreter der Stadt Worms die vorliegende Kundschaft aufgenommen (ausführliche Wiedergabe des Verhörs).
Art
Reproduktion, Pap.
Weitere Angaben
Kopie der Ausf. StadtA Worms, Abt. IA Nr. 561 (Papierlibell, Sg.)
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Offizial des bischöflichen Hofes zu Worms über ein Verhör, anwesend sei der Jude Leser Walch zu Worms gewesen“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/13166_offizial-des-bischoeflichen-hofes-zu-worms-ueber-ein-verhoer-anwesend-sei-der-jude-leser-walch-zu-worms-gewesen> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/13166